Komödie in zwei Akten von Mary Chase
Berndeutsche Bearbeitung Hannes Zaugg-Graf/Peter Siegenthaler
Verlag: Musikverlag und Bühnenvertrieb Zürich
Spielort: Im Saal des Restaurant Bahnhof in Signau
Regie: Christine Wälte
| Spielerinnen und Spieler | |
| Eduard von Fischer | Konrad Althaus |
| Katharina Eicher-von Fischer | Sonja Wüthrich |
| Eva-Maria Eicher, Tochter | Silvia Baumberger |
| Dr. Hildegard Metzger, Anwältin | Irene Hebeisen |
| Prof. Dr. Peter Pfeuti, Direktor der Psychiatrischen Klinik |
Ruedi Schneiter |
| Eleonore Pfeuti, seine Frau | Margrit Gerber |
| Dr. Willi Vogt, Psychiater | Kurt Gehrig |
| Lisa Nyffeler, Oberschwester | Susi Lohner |
| Marisa Kläntschi, Pflegerin | Jacqueline Lüthi |
| Regie | Christine Wälte |
| Regieassistin | Nicole Wälte |
| Bühnenbild | Konrad Althaus, Fritz Gerber, Hansjörg Bieri |
| Beleuchtung | Hanspeter Blaser, Matthias Pfister |
| Schminken | Fränzi Steiner, Vroni Althaus |
| Abendkasse | Anna Häberli, Nicole Wälte |
| Theaterbeizli | Susi Lohner, Irene Hebeisen, Silvia Baumberger Jacqueline Lüthi, Sonja Wüthrich |
