Es Märli vo Chlyne u Grosse für Grossi u Chlyni
Von Annemarie Stähli nach Gebrüder Grimm, bearbeitet durch Renate Rubin
Spielort: Im Saal des Restaurant Bahnhof in Signau
Regie: Sonja Wüthrich
| Spielerinnen und Spieler | |
| Erzähler | Sacha Bieri |
| König Eduard | Hansjörg Bieri |
| Königin Theresia | Margrit Gerber |
| Prinzessin Linda | Laura von Kaenel |
| Prinz Flavio | Simon Burkhalter |
| Dienerin Mathilde | Anita von Kaenel |
| Köchin Anna | Jacqueline Lüthi |
| Küchenjunge Sepp | Simon Burkhalter |
| Feen 4/6/10, Fee Caliostra, alte Frau | Irene Hebeisen |
| Prinzessin Linda | Laura von Kaenel |
| Feen 2/7/11 | Sahra Bieri |
| Feen 3/8/12 | Daniela Mosimann |
| Feen 1/5/9 | Rahel Baumgartner |
| Regie | Sonja Wüthrich |
| Regieassistin | Christine Wälte |
| Bühnenbild | Konrad Althaus und HelferInnen |
| Licht/Ton | Hanspeter Blaser, Matthias Pfister |
| Kostüme | Eveline Rinaldi, Bätterkinden |
| Maske und Frisuren | Fränzi Steiner, Vroni Kohler |
| Kasse | Anna Häberli, Helferinnen |
| Theaterbeizli | Susi Lohner, Helferinnen |
